+49 (0)2405 69 99 781 info@hoffnungsbaum.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Deutsch
  • English
Hoffnungsbaum e.V.
  • Hoffnungsbaum e.V.
    • Ziele und Aufgaben
    • Finanzierung
    • Vereinstruktur
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Vereinschronik
    • Gründungsgeschichte
  • Infos zu NBIA
    • Was ist NBIA?
    • NBIA-Formen
      • PKAN
      • PLAN/INAD
      • MPAN
      • BPAN
      • Aceruloplasminämie
      • FAHN
      • Neuroferritinopathie
      • Kufor-Rakeb Syndrom
      • Woodhouse-Sakati Syndrom
      • CoPAN
      • Idiopathische NBIA
    • Genetik
    • Veröffentlichungen und Infomaterial
    • Veraltete Bezeichnungen
  • Hilfe für Betroffene
    • Neu diagnostiziert
    • Persönliche Beratung
    • Familiennetzwerk
    • Familienkonferenzen
    • Online-Vorträge
    • Befund- und Beratungsordner
    • Sozialrechtliches
  • Forschung
    • Forschungsförderung
    • Projektförderungen
    • Publikationen
    • Forschungsprojekt TIRCON
    • Patientenregister und Biobank
    • Wissenschaftliche Unterstützung
  • Partner
    • Weltweites Netzwerk
    • Dachverbände
    • Partnerorganisationen
    • Kliniken und Institute
    • Wissenschaftlicher Unterstützung
    • Unterstützer
  • Aktuell
    • Aktuellste Beiträge
    • Forschung
    • Termine
    • Online-Vorträge
    • Spendenaufrufe
    • Vereinsarbeit
    • Newsletter
  • Jetzt spenden!
Hoffnungsbaum e.V.
NBIA-Varianten
PKAN – Pantothenatkinase-Assoziierte Neurodegeneration PLAN – Phospholipase A2-Assoziierte Neurodegeneration oder INAD MPAN – Mitochondrienmembran-Protein-Assoziierte Neurodegeneration BPAN – Beta-Propeller-Protein-assoziierte Neurodegeneration Aceruloplasminaemie FAHN – Fatty Acid Hydroxylase-Assoziierte Neurodegeneration Neuroferritinopathie Kufor-Rakeb Syndrom Woodhouse Sakati Syndrom CoPAN – COASY-Protein-Assoziierte Neurodegeneration idiopathische NBIA Jaberi-Elahi-Syndrom Weitere bekannte Gene

Aktuelles

  • Zwei MPAN-Projektförderungen in Höhe von insgesamt $ 140,000 vergeben
  • Glühweinstand zu Gunsten von Hoffnungsbaum und Team Bananenflanke
  • 7. Dezember 2022, Online-Vortrag: Das Gailinger Konzept zum Umgang mit Schluckstörungen
  • 12. Oktober 2022, Online-Vortrag: Erbliche Entwicklungsstörungen besser verstehen – was man durch den natürlichen Krankheitsverlauf lernen kann

Mehr aktuelle Beiträge...

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
    (zuletzt geändert am 16.07.2022)
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum

Jetzt spenden!

ÜBERWEISUNG

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
© Hoffnungsbaum e.V. – Verein zur Förderung der Erforschung und Behandlung von NBIA-Erkrankungen

Abonnieren Sie unseren Hoffnungsbaum-Newsletter!

Mit unseren Newsletter-E-Mails erhalten Sie wertvolle Informationen rund um NBIA. Wenn Sie neben dem allgemeinen Newsletter zusätzliche Infos zu einzelnen NBIA-Varianten oder spezielle Infos für Forscher/Kliniker abonnieren wollen, klicken Sie bitte hier: Zusätzliche Infos abonnieren

Datenschutz

Du hast dich erfolgreich angemeldet!

*Pflichtangaben, Sie können diesen Service jederzeit wieder abbestellen.